In Anbetracht der aktuellen Verschärfung der Entwicklungen bedarf es ein Zeichen, mit dem sich die Freidenker untereinander erkennen können.
Und da ist es naheliegend die bedrückende Dystopie “1984” der totalen Überwachung von George Orwell zu zitieren.
Es gibt mehrere Verfilmungen, hier die entscheidende Stelle von Michael Andersons Version von 1956 – welche in Vergleich zum Buch und anderen Verfilmungen in der Dramatik noch als “milde” bezeichenbar ist.
Und so ist die neue Begrüßung und Erkennung unter Freidenkern vier gezeigte Fingern mit dem (ggf lautlos) gesprochenem Wort “Vier”. Quasi das neue “High-Five”, jedoch konform mit den behördlichen Virus-Verordnungen ohne Berührung.
Zusätzlich kann natürlich auch der “Ich bin anderer Meinung”-Bommel (nach Dr. Schiffmann) getragen werden.
Nachtrag – das Zeichen ist nun dieses hier – Gebärdensprache für “wahr”:
